Regionalverkehr
Teilnehmer, die mit dem Regionalverkehr anreisen, nutzen vorrangig ein vorhandenes Schüler-, Semester- oder Deutschlandticket. Nur wenn im Einzelfall kein entsprechendes Ticket nutzbar ist, bitten wir darum, eigenständig ein Ticket (2. Klasse) zu lösen. Dieses erstatten wir vor Ort gegen Vorlage des Tickets. Sofern preislich sinnvoll, kann nach Rücksprache mit uns auch ein Deutschlandticket erworben und die Kosten einmalig übernommen werden. Maximal erstatten wir die Kosten eines Deutschlandtickets (58,00 EUR).
Fernverkehr
Für Teilnehmer, die mit dem Fernverkehr anreisen, gilt: Mit der Zusage II senden wir per E-Mail einen Link zum Event-Angebote-Portal der Deutschen Bahn sowie einen Gutscheincode für den Fahrkostenzuschuss zu.
Die Höhe des Gutscheins bestimmt sich nach der Entfernung (Luftlinie, siehe https://www.luftlinie.org/) zum Veranstaltungsort:
- von 0 bis zu 150 km: EUR 60,00
- von 151 bis zu 300 km: EUR 90,00
- von 301 bis zu 450 km: EUR 120,00
- von 451 bis zu 550 km: EUR 140,00
- ab 551 km: EUR 160,00
BahnCard
Bei minderjährigen Teilnehmern, die noch keine BahnCard besitzen, übernehmen wir die BahnCard Jugend zum Preis von EUR 7,90 . Die Kosten werden beim Check-in mit dem Teilnehmerbeitrag verrechnet. Bei volljährigen Teilnehmern erstatten wir nach Genehmigung durch uns eine Probe BahnCard 25.
Sollte eine Teilnahme trotz des gewährten Fahrkostenzuschusses wegen zu hoher Fahrtkosten erschwert werden, bitten wir um Kontaktaufnahme unter 030 – 200 59 79 0, um möglicherweise eine individuelle Lösung zu suchen.